Rosa mit Sukhi
"Als ich anfing mit unserer WG Hündin Sukhi zusammen zu leben, hatte ich keine Ahnung von Hunden. Es machte mir Stress, eine Führungsrolle übernehmen zu müssen, die ich nie gelernt oder frei gewählt hatte und ich hatte allerlei Vorstellungen davon, was ich in Sachen Dressur alles Lernen müsse, um die Lage im Griff zu haben. Dank Mira und ihrer ganzheitlichen Schau auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund, konnte ich diese Ideen und den Stress loslassen und eine natürliche Beziehung mit Sukhi aufbauen. Im Kern habe ich gelernt, dass ich vor allem mit mir selbst gut verbunden sein muss, um ihr liebevoll und gleichzeitig klar Orientierung geben zu können und dass ich nicht dominant auftreten muss, um mit ihr zu kommunizieren. Danke liebe Mira! Das hat mein Verhältnis zu Hunden komplett verändert."
Hannah mit Juna
"Mit Mira habe ich jemanden gefunden, der mir weiterhelfen konnte. Fachlich kompetent und menschlich sehr liebevoll hat sie Juna und mich durch unsere großen Herausforderungen begleitet. Ich verstehe meine Hündin jetzt viel besser und weiß wie ich schwierige Situationen meistern kann. Jetzt kann ich wieder ohne Angst spazieren gehen und dafür bin ich so dankbar!"
Tina mit Bruno
"Ich war mit meinem Australien shepered Rüden in 4 Hunde Schulen und bekam keine Antworten, es würde eher schlimmer, all diese arbeiteten mit der klassischen positiven Verstärkung. Also ich über Umwege zu Mira kam, fühlte ich mich erstmalig gesehen und verstanden sowie auch meinen Hund, sie holte mich und ohne zu werten da ab wo wir beide standen und begann mit mir an der Beziehung zu meinem Hund zu arbeiten, ihn verstehen zu lernen und ihm Grenzen zu setzen und somit in die Führung zu kommen und ihm Sicherheit zu geben.
Danke Mira, nun ist das Miteinander zwischen uns entspannter und wir sind ein Team, wo es auch immer wieder Freude macht diesen Weg weiter zu gehen. Somit wurde mir der Unterschied zwischen sozialem und formalen Lernen klar.
Mira arbeitete mit mir am sozialen lernen mit meinem Hund, was ich als die wichtigste Basis im Miteinander leben mit Hunden erachte. Das Formale ist universell und beziehungslos. Das soziale individuell und im Kontakt."
Rosa mit Sukhi
"Als ich anfing mit unserer WG Hündin Sukhi zusammen zu leben, hatte ich keine Ahnung von Hunden. Es machte mir Stress, eine Führungsrolle übernehmen zu müssen, die ich nie gelernt oder frei gewählt hatte und ich hatte allerlei Vorstellungen davon, was ich in Sachen Dressur alles Lernen müsse, um die Lage im Griff zu haben. Dank Mira und ihrer ganzheitlichen Schau auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund, konnte ich diese Ideen und den Stress loslassen und eine natürliche Beziehung mit Sukhi aufbauen. Im Kern habe ich gelernt, dass ich vor allem mit mir selbst gut verbunden sein muss, um ihr liebevoll und gleichzeitig klar Orientierung geben zu können und dass ich nicht dominant auftreten muss, um mit ihr zu kommunizieren. Danke liebe Mira! Das hat mein Verhältnis zu Hunden komplett verändert."
Hannah mit Juna
"Mit Mira habe ich jemanden gefunden, der mir weiterhelfen konnte. Fachlich kompetent und menschlich sehr liebevoll hat sie Juna und mich durch unsere großen Herausforderungen begleitet. Ich verstehe meine Hündin jetzt viel besser und weiß wie ich schwierige Situationen meistern kann. Jetzt kann ich wieder ohne Angst spazieren gehen und dafür bin ich so dankbar!"
Tina mit Bruno
"Ich war mit meinem Australien shepered Rüden in 4 Hunde Schulen und bekam keine Antworten, es würde eher schlimmer, all diese arbeiteten mit der klassischen positiven Verstärkung. Also ich über Umwege zu Mira kam, fühlte ich mich erstmalig gesehen und verstanden sowie auch meinen Hund, sie holte mich und ohne zu werten da ab wo wir beide standen und begann mit mir an der Beziehung zu meinem Hund zu arbeiten, ihn verstehen zu lernen und ihm Grenzen zu setzen und somit in die Führung zu kommen und ihm Sicherheit zu geben.
Danke Mira, nun ist das Miteinander zwischen uns entspannter und wir sind ein Team, wo es auch immer wieder Freude macht diesen Weg weiter zu gehen. Somit wurde mir der Unterschied zwischen sozialem und formalen Lernen klar.
Mira arbeitete mit mir am sozialen lernen mit meinem Hund, was ich als die wichtigste Basis im Miteinander leben mit Hunden erachte. Das Formale ist universell und beziehungslos. Das soziale individuell und im Kontakt."